seriously
  • Home
  • INTERIOR & ART
    • Einrichtung & Dekoration
    • Renovierung & Modernisierung
    • Kunst & Kultur
  • STYLE & LIFE
    • Fashion & Stil
    • Dining & Events
    • Städte & Reisen
  • BODY & SOUL
    • Beauty & Pflege
    • Fitness & Gesundheit
    • Auszeiten & Unterhaltung
  • About

seriously

Amsterdam X Hamburg

  • Home
  • INTERIOR & ART
    • Einrichtung & Dekoration
    • Renovierung & Modernisierung
    • Kunst & Kultur
  • STYLE & LIFE
    • Fashion & Stil
    • Dining & Events
    • Städte & Reisen
  • BODY & SOUL
    • Beauty & Pflege
    • Fitness & Gesundheit
    • Auszeiten & Unterhaltung
  • About
Dutch Labels to WatchEinrichtung & DekorationINTERIOR & ARTTop-Thema

Dutch Labels to Watch // Typisch Riviera Maison: Perfectly imperfect!

written by Anke 5. Juni 2018
Riviera Maison Moebel Accessoires Sofa

Blumen, Brautbouquets und asiatische Töpfe: Damit fing alles an beim niederländischen Label Rivièra Maison. „Wie? Riviera Maison kommt aus Holland?“ Die Frage ist eine der häufigsten, wenn nach der Geschichte des Labels gefragt wird. Dabei verkörpert kaum eine Marke den holländischen Stil so perfekt wie Riviera Maison: Unfassbar entspannt und lässig. Als Dini und Jacques Teunissen im Jahre 1948 ihr Blumengeschäft „Riviera Bloemsierkunst“ in der Amsterdamer Innenstadt eröffneten, dachten sie aber sicherlich auch noch nicht im Traum daran, dass sie damit den Grundstein für Rivièra Maison und damit für eine der erfolgreichsten Interior-Marken Europas legen würden. Allerdings betrieben auch sie ihr Geschäft schon von Beginn an sehr erfolgreich: So lieferten die Teunissens für die Silberhochzeit von Königin Juliana und Prinz Bernhard, die im berühmten Amsterdamer Hotel Amstel gefeiert wurde, den kompletten Blumenschmuck. Mehr Ehre ging nicht an der damaligen Amsterdamer Blumenfront!

Riviera Maison: Inspirationen aus Holland und dem Rest der Welt

Im Jahre 1975 stieg dann Henk Teunissen in das Geschäft seiner Eltern ein. Zehn Jahre später übernahm er das Geschäft von seinen Eltern ganz. Im Urlaub in Malaysia kam ihm dann die Idee, von dort Pflanzgefäße und Blumentöpfe zu importieren. Die besonderen Artikel verkauften sich rasant – aus Riviera Bloemsierkunst wurde Rivièra Maison. Seitdem holt sich Henk Teunissen einen Großteil der Inspirationen für seine Riviera Maison Kollektionen auf seinen Reisen nach Asien, in die Provence, nach Ibiza oder an andere Traumorte der Welt. Der Rest ist ganz einfach holländisches Feingefühl für diesen einen ganz besonderen Stil.

Interior-Pioniere: Möbel und Wohnaccessoires aus einer Hand

In den darauf folgenden Jahren importiert Henk Teunissen weitere Artikel und auch erste Möbel. 1989 stößt dann Nico Tijsen als kreativer Kopf der Marke dazu. Gemeinsam beginnen die zwei erste selbst entworfene Möbel und Wohnaccessoires zu importieren. Im Jahr 1993 eröffnete schließlich in Haarlem bei Amsterdam das erste Rivièra Maison Geschäft. Das Highlight: Möbel und Wohnaccessoires werden zusammen unter einem Dach verkauft – für damalige Zeiten mehr als ungewöhnlich und mutig. Aus heutiger Sicht aber ein ganz entscheidender Schritt für die Interior-Welt: Denn erstmals gelang es einem Label, Möbel und Wohnaccessoires in einer komplett aufeinander abgestimmten Kollektion zu kreieren und erfolgreich zu etablieren.

Wohlfühlen und Gemütlichkeit: Home is where you can be you

Alle Artikel werden bis heute exklusiv für Riviera Maison in kleinen Manufakturen rund um den Erdball gefertigt. Möbel mit Platten aus altem Ulmenholz kommen aus China, Wohnaccessoires aus Rattan werden in Indonesien handgeflochten, Gläser in der Türkei mundgeblasen oder exklusive Polstermöbel in Polen handgefertigt. Natürliche Materialien, alte Hölzer mit Geschichte und das unverwechselbare Design schaffen eine bis heute einzigartige Atmosphäre. Eine Atmosphäre, die eine unfassbare Gemütlichkeit ausstrahlt und gleichzeitig einem unverkennbaren Stil zu Grunde liegt. Frei nach dem Riviera Maison-Motto: Home is where you can be you! Zuhause ist, wo Du du selbst sein kannst!

Perfectly Imperfect: Der eine ganz besondere Stil

Der Großteil der Riviera Maison-Artikel wird bis heute von Hand gefertigt, denn genau so entstehen die kleinen, typischen Farb- oder Größenunterschiede. Dabei machen gerade die charakteristischen, unperfekten Eigenschaften der verwendeten Materialien jedes Teil zu einem Unikat. Das heißt: Jede Luftblase in einem mundgeblasenem Glas, jede Schramme im Holzgestell eines Esstisches oder jede ungleichmäßige Kontur eines Windlichts ist absolut gewollt. Denn nur so entsteht der unverwechselbare Look und die typische Ausstrahlung von Rivièra Maison Möbeln und Wohnaccessoires. Und genau darin liegt die ganz eigene Perfektion, die Henk Teunissen erreichen möchte: Perfectly imperfect lautet schließlich bis heute der Design-Grundsatz von Rivièra Maison.

Photo Credits: PR Rivièra Maison

Dutch Labels to Watch // Typisch Riviera Maison: Perfectly imperfect! was last modified: Juni 7th, 2018 by Anke

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
  • Tumblr
AmsterdamDutch DesignHollandHolland Style
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Anke

Strandhäuser in Holland Ferienhäuser direkt am Strand
previous post
My new Happy-Place // Stylische Strandhäuser in Holland am Meer
next post
From Hamburg with Love // CLOSED – Kult über Generationen

You may also like

Home Inspirations // Die schönsten Beistelltische (aka...

25. Juni 2016

Weiß, Weiß, Weiß sind alle meine Blumen...

21. März 2016

Die TOP 10 der besten Möbel-Onlineshops //...

14. Februar 2018

Deko-Trend // Natural Living – Das Comeback...

14. Juni 2018

Van Roon Living // Geheimtipp der holländischen...

29. Mai 2018

1-2-weg // Die besten Tipps zum Verkauf...

29. Januar 2016

Affordable Art Fair 2017 // Kunst zu...

11. November 2017

Buchtipp // Best of Interior: Die Wohntrends...

2. November 2017

Valentine’s Gift Guide // Unsere TOP 10...

10. Februar 2016

Home Inspirations // It’s all about candles!...

18. November 2016

Leave a Comment Cancel Reply

SUCHE

About Us

About Us

Dag!

so seriously holt dir den einzigartigen Amsterdamer Lifestyle nach Hause! Mit einem Mix aus den angesagtesten Themen und Dingen, die die zwei schönsten Städte der Welt hergeben: Amsterdam X Hamburg. Wir spotten für dich die Trüffel im riesigen Marken- und Online-Dschungel - von außergewöhnlichen Brands aus Holland bis zu den coolsten Labels von der Waterkant. Überflüssiges bleibt dabei selbstverständlich auf der Strecke. Just truffles. Versprochen. Seriously!

Dutch Labels to Watch

  • Marie Stella Maris // Care for...

  • Dutch Labels to Watch // Typisch...

  • Van Roon Living // Geheimtipp der...

  • RITUALS Amsterdam // Das Glück liegt...

  • & Klevering // Buntes aus Amsterdam...

Follow Us

Facebook

From Hamburg with Love

  • From Hamburg with Love // CLOSED...

    7. Jun 2018

Life Hacks

  • Perfektes Facelift für Ikea-Möbel // Pimp...

    3. Mai 2018
  • Kaschmir waschen & pflegen // Pflegetipps:...

    8. Feb 2018

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email Bloglovin

BEST OF

  • Luxus aus 2ter Hand // Die...

  • Die TOP 10 der besten Möbel-Onlineshops...

  • +Size à la Adele & Beth...

  • Home Inspirations // Die schönsten Beistelltische...

  • Home Inspirations // Klassiker! Unsere TOP...

SHOP THE TREND

  • Bye Bye Cellulite von Dr. Juchheim...

  • Deko-Trend // Natural Living – Das...

  • Ich kaufe ein „K“ und ein...

  • Shop the Trend // Der Jumpsuit...

  • Shop the Trend // Muster der...

Hot Topics

2017 2018 Accessoires Amsterdam Anke Anleitung Augen Berlin Bücher Chanel Dutch Design Dutch Style Fashion Fashion Week Frisuren Geschenke Geschenkideen Gesichtspflege H&M Haare Hautpflege Holland Last Minute Locken London Make-up Möbel Nagellack New York Niederlande Nägel Onlineshops Outfits Parfum Philips Rezepte Schmuck Schuhe Silvester Stiefel Tipps Trends Truffles Weihnachten Winter

Informationen

  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

So Seriously …

Das Shopazin, das dir den einzigartigen und lässigen Amsterdamer Lifestyle nach Hause holt. Mit einem Mix aus den angesagtesten Themen und Dingen, die die zwei schönsten Städte der Welt hergeben: Amsterdam X Hamburg. Wir spotten für euch die Trüffel im riesigen Marken- und Online-Dschungel – von außergewöhnlichen Brands aus Holland bis zu den coolsten Labels von der Waterkant. Überflüssiges bleibt dabei selbstverständlich auf der Strecke. Just truffles. Versprochen. Seriously!

 

so-seriously.de basiert auf dem im Jahr 2011 gegründeten Blogazine mydailyglamour.de. Mit dem Relaunch und der Umbenennung in so seriously im November 2017 liegt der Fokus auf Lifestyle-Themen und ausgewählten Shopping-Empfehlungen für Frauen zwischen 35 und 70 Jahren.

Mit rund 50.000 Facebook-Fans und über 100.000 Lesern im Monat gehört so seriously zu den größten deutschsprachigen Lifestyle-Blogazinen.

Produkte

Magazin-Archiv

Kategorien

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

@2018 - so-seriously.de


Back To Top
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OKWeitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.